Geschichte

2015

2014

Lotus führt eine limitierte Uhr (2013 Stück) ein, um den Triumph von Marc Márquez in der Moto GP Weltmeisterschaft zu feiern. Mit dem Chronographen stärkt Lotus weiter seine Präsenz in der Welt des Motorsports, in der Hand eines legendären Botschafters. Es wird auch eine Lotus Marc Márquez Junior Kollektion für Kinder eingeführt.

2013

Die Festina Group präsentiert den neuen Messestand auf der Baselworld. Calypso stellt die erste MTV Kollektion vor.

2012

110-jähriges Bestehen der Marke Festina, welche 1902 in der Schweiz gegründet wurde. Festina ist bereits das 20te Mal offizieller Zeitnehmer der Tour de France. Der durch Lotus gesponserte Fahrer Marc Márquez wird Weltmeister in Moto2. Zu Ehren dieses Ereignisses kreiert Lotus eine exklusive Marc Márquez Kollektion.

2011

Die aktuellste Erweiterung der Marke Lotus Silver wird auf dem internationalen Markt präsentiert.

2010

Festina bestätigt für die nächsten fünf Jahre das Sponsoringengagement für die Tour de France und La Vuelta.

2009

Candino ist Hauptsponsor von Planet Solar, dem ersten solarbetriebenen Boot, das sich der Herausforderung stellt rund um den Planeten zu segeln. Festina ist offizieller Zeitnehmer der La Vuelta 2009. Die neue Festina Keramik und Lotus Keramik Kollektion wird der Öffentlichkeit präsentiert.

2008

Die Marke Jaguar feiert 70-jähriges Bestehen. Gegründet wurde Jaguar 1938. Festigung der Gruppe in Lateinamerika mit der Eröffnung einer Tochtergesellschaft in Mexico. Einführung der Festina Milano und Lotus Lady Cool Kollektion. Internationale Vorführung der Lotus Code Kollektion. Lotus erscheint zum ersten Mal in allen drei Kategorien in der MotoGP Weltmeisterschaft.

2007

Die attraktive und populäre Lotus Code Kollektion wird kreiert. Lotus, offizieller Co-Sponsor des Fortuna Aprilia Teams, gewinnt mit dem Fahrer Jorge Lorenzo zum zweiten Mal in Folge den 250cc GP Weltmeistertitel.

2006

Es erscheint die Kollektion N° 9 von Festina, welche einen großen kommerziellen Erfolg weltweit erzielt. Eine vierte Tochtergesellschaft der Festina Group wird in Leuven, Belgien errichtet. Lotus, offizieller Co-Sponsor des Fortuna Aprilia Teams, gewinnt den 250cc GP Weltmeistertitel mit dem spanischen Fahrer Jorge Lorenzo.

2005

Die Marke Lotus kommt nach Italien und Lotus Style wird erstmals in Frankreich, Italien, Deutschland und in der Tschechischen Republik vermarktet.

2004

Lotus wächst kontinuierlich und durchbricht den Markt in Frankreich, Deutschland und in der Tschechischen Republik. Die erfolgreiche Lotus Shiny Kollektion wird eingeführt. Die Festina Group stellt die Marke Lotus Style vor und führt die erste Schmuckkollektion auf dem spanischen Markt ein. Lotus wird offizieller CO-Sponsor des Fortuna Honda Team in 250cc Motorradrennen.

2003

Lotus 2gether wird in Spanien eingeführt. Diese Unikat-Kollektion kombiniert Damenuhren mit einem Schmuckstück und macht damit den ersten Schritt zur Einführung der Marke Lotus Style. Festina nimmt beim Rennen der Formula GT-FIA mit einem „Force one Festina“ Team teil.

2002

Festina feiert ihren 100sten Geburtstag. Es gibt eine neue Kollektion, die Tradition und Moderne kombiniert. In diesem Jahr wird auch die Candino Holding, eine Schweizer Uhrenfirma, erworben.

2001

In Córdoba, Spanien werden goldene Gehäuse und Uhrenarmbänder produziert.

2000

Die Tochtergesellschaft in Frankreich zieht in die Stadt Besançon um. Die geographische Lage, mit der Nähe zur Schweiz, ist ideal für die Tätigkeiten der Gesellschaft.

1999

Lotus führt die Aluminium-Uhr ein. Aluminium ist ein leichtes Material, das sehr positiv auf dem Markt angenommen wird. Festina kreiert eine eigene Gold-Uhren Linie, Festina Oro.

1996

Die Marke Festina beginnt mit Transaktionen in den United States und eröffnet eine Tochtergesellschaft in der Schweiz. In diesem Jahr fällt der Startschuss für die Mecaquartz Uhr, eine Uhr die eine Kombination aus mechanischer Bewegung und Quarz präsentiert. Auch wird 1996 die Marke Calypso kreiert, eine junge, lässige Marke mit einem äußerst erschwinglichen Preis.

1995

Die Einführung der Titan-Uhr, die mit ihrem neuen, hochfesten Anti-Allergie-Material mit einer großen Resonanz in der Öffentlichkeit begrüßt wird. Die Gruppe setzt einmal mehr auf exklusive Uhren, die für alle erschwinglich sind.

1994

Die Gruppe eröffnet in Milano, Italien eine weitere Tochtergesellschaft. Die Stadt ist bekannt als das weltweite Zentrum der Fashion und ist deshalb ein bedeutsamer Standort für den Konzern.

1993

Die Festina Group leitet die internationale Expansion mit der Eröffnung einer Tochtergesellschaft in Marseille, Frankreich ein.

1992

Festina wird offizieller Zeitnehmer der Tour de France.

1989

Die Gruppe erweitert ihre Produktpalette mit dem Erwerb der Marke Jaguar, eine luxuriöse Schweizer Marke, gegründet 1938.

1985

Lotus bringt die erste Mondphasen-Uhr auf den Markt, was zu einem großen Verkaufserfolg führt. Der Konzern macht es möglich, dass die Uhren für Jedermann erschwinglich sind und nicht nur, wie bisher, für eine Minderheit.

1984

Erwerb der Marke Festina, ursprünglich 1902 in der Schweiz gegründet, wodurch sich die Festina-Lotus Gruppe bildet.

1980

In Spanien wird der Grundstein mit der Marke Lotus gelegt.